Heute hat der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (MPFS) die aktuelle Studie „Jugend, Information, (Multi-)Media“ 2008 veröffentlicht. Immer ein Standardwerk für meine Arbeit, aber diesmal sind die Ergebnisse besonders interessant. Nachfolgend ein kleines Potpourri ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Zum ersten Mal besitzen mehr Jugendliche einen Computer als einen Fernseher
- Jugendliche verbringen inzwischen ebenso viel Zeit vor dem Rechner wie vor dem Fernseher
- Bücher sind wieder beliebter geworden
- 82% der Jungen haben schon Computerspiele gespielt, für die sie laut USK zu jung waren
- Computerspiele sind selten das Thema von Konflikten zwischen Jugendlichen und Eltern
- Kommunikative Aktivitäten sind ihnen in der Internetnutzung am wichtigsten
- Communities und Soziale Netzwerke erfreuen sich großer Beliebtheit
Die Studie kann auf der Webseite des MPFS als pdf heruntergeladen werden.